28.05.07, Dorbaum, Emsaue H. Lauruschkus
10 singende Pirole


27.05.07, Rieselfelder M.Lindemann, H. Lauruschkus
Nachtreiher 22/A, 7 Trauerseeschwalben, 9 Sandregenpfeifer, 7 Uferschnepfen, 1 Kampfläufer, viele Schwalben und Mauersegler


26.05.07, NSG Handorfer Feuchtgebiet T.Fartmann
1 singender Schlagschwirl


25.05.07, Rieselfelder B.Feldmann, G.v.d.Berg, H.Lauruschkus u.a.
2 Weißbartseeschwalben, 2 Temminckstrandläufer, 2 Rohrschwirl, 1 Drosselrohrsänger


23.05.07, Rieselfelder M.Lindemann, L.Bingemann
1 Temminckstrandläufer auf E1 uva


20.05.07, Rieselfelder J.Heckmann, H. Weindorf, H. Lauruschkus, L. Gaedicke, K. Mantel, M. Althaus, R. Steinbrinck, S. Wolf, S. Wenzel, J.O. Kriegs , uva
1 Brauner Sichler (18er), 1 dz Zwergadler (hell), 1 ad Nachtreiher (22/A), 3 Weißflügelseeschwalben (E1), 5 Trauerseeschwalben, 1 Steinwälzer, 2 Drosselrohrsänger


18.05.07, Rieselfelder S. Wolf, H. Weindorf, N. Hölzel, A. Leistikow, H. Mattes, L. Gaedicke und viele andere
6 Weißflügelseeschwalben, 1 Schwarzkopfmöwe (K2) und 1 Alpenstrandläufer auf E1, abends 9 Uferschnepfen, 7 Grünschenkel, 3 Rotschenkel, 6 Flußuferläufer, im 22er/21er Bartmeisen, je 1 Schilfrohrsänger und Rohrschwirl singend


17.05.07, Rieselfelder diverse Beobachter
15 Weißflügelseeschwalben und 1 Trauerseeschwalbe auf E1 (H. Weindorf, T. Rautenberg, N. Hölzel und andere), 1 Drosselrohrsänger singend 31er, 1 Schilfrohrsänger singend 21er (F. Bindrich), 2 Sanderlinge und 1 Alpenstrandläufer E1, 1 Rotmilan


16.05.07, Rieselfelder H. Weindorf
1 Weißflügelseeschwalbe auf E1


15.05.07, Rieselfelder H. Lauruschkus, G. van den Berg, C. Schulte, H. Weindorf, L. Gaedicke und weitere
1 Purpurreiher im 18er, auf E1 und im Gebiet  Rotschenkel, Grünschenkel, Dunkle Wasserläufer, Uferschnepfen, Bruchwasserläufer, Flußuferläufer, Sanderlinge, Schwarzkopfmöwe


12.05.07, Rieselfelder S. Jaquier, H. J. Gebauer, H. Lauruschkus
E1: 1 ad Küstenseeschwalbe, 1 ad Flussseeschwalbe, 16 Trauerseeschwalben, 1 vj Zwergmöwe, 5 Schwarzkopfmöwen (3 K2, K3, ad, teilweise auch auf 33A),  1 Sanderling, 4 Knutts, 3 Temminck-, 4 Alpenstrandläufer, 4 Sandregenpfeifer, 2 Pfuhlschnepfen, 25 Rotschenkel, 1 Drosselrohrsänger (33er), 7 Sandregenpfeifer, je 1 Schwarzstorch und Regenbrachvogel dz., kein Teichwasserläufer


10.05.07, Rieselfelder C. Schulte, H.Weindorf, J.O.Kriegs, E.Möller, J.Wahl, T.Heinicke, H.Lauruschkus
Was für ein Tag!!!
Auf 33/A: 1 Teichwasserläufer, 1 Grünschenkel, einige Bruchwasserläufer, 1 Knutt; auf E1: 1 Schwarzhalstaucher, 7 Knutts, 1 Temminck-, 1 Sichel-, 6 Alpenstrandläufer, 1 Sanderling, 1 Steinwälzer, 4 Regenbrachvögel, 1 Pfuhlschnepfe, 1 Kiebitzregenpfeifer, 2 Sandregenpfeifer, 80 !!! Rotschenkel, Kampfläufer, 1 Zwergmöwe, 3 Schwarzkopfmöwen (ad, K2 und K3), 15 Trauerseeschwalben, viele Schwalben und Segler


09.05.07, Rieselfelder H.Lauruschkus
1 Teichwasserläufer auf 33/A, 1 Pfuhlschnepfe, 1 Sichelstrandläufer, 1 Steinwälzer, einige Grün- und Rotschenkel, Dunkle Wasserläufer, Kampfläufer, viele Bruchwasserläufer, 1 Schwarzhalstaucher, 1 Rohrschwirl


06.05.07, Loddenheide J.Wahl, F.Franken, J.O.Kriegs, H.Weindorf, P.Meyrahn
1 Doppelschnepfe, 1 Steinschmätzer


05.05.07, Stadtgebiet Münster Birdrace- Teams Münster
1 Doppelschnepfe Loddenheide (entdeckt vom Professorenteam), 1 Rotfußfalke (m, ad) Rieselfelder 22er (entdeckt von der Raumpatrouille Oriolus), abends stationär bei 28a. Alle weiteren Beobachtungen der münsteraner Birdrace-Teams gibt es auf der DDA-Homepage zum download als pdf.


04.05.07, bei Amelsbüren H. Lauruschkus
1 dz. Wiesenweihe


04.05.07, Rieselfelder J.Bayer
1 Zwergmöwe (K2) auf der E1, 17 Kampfläufer